Rückblick auf die 50. Jahrestagung der SCHULEWIRTSCHAFT Hessen in Frankfurt
50. Jahrestagung SCHULEWIRTSCHAFT Hessen am 24.09.2025 mit Ehrung der hessischen Landessieger des SCHULEWIRTSCHAFT-PREIS 2025

50. Jahrestagung SCHULEWIRTSCHAFT Hessen am 24.09.2025 mit Ehrung der hessischen Landessieger des SCHULEWIRTSCHAFT-PREIS 2025
Die Preisverleihung wird am Freitag, 14. November in Berlin in der Landesvertretung Baden-Württemberg stattfinden. Der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Wir freuen uns, auch 2025 wieder den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis an herausragende Unternehmen und Schulkooperationen zu verleihen, die den Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen. Jugendlichen Orientierung zu geben und den Übergang optimal zu gestalten, ist entscheidend. Wer schon während der Schulzeit Berufserfahrungen sammelt, trifft bewusstere Entscheidungen für die Zukunft.
Bei der MINT-Messe am 04. November 2025 im Hessischen Landtag verzeichneten die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und SCHULEWIRTSCHAFT Hessen eine rege Beteiligung von ca. 230 Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Unternehmen, Politik und Schulverwaltung. Die ausstellenden 19 hessischen Schulen zeigten eine beeindruckende thematische Breite an Projekten.
Mit SchulePlus, der Berufsorientierung am Nachmittag, können Sie das Ganztagsangebot für Ihre Schülerinnen und Schüler sinnvoll ergänzen und gewinnen gleichzeitig Kooperationspartner für Ihre Schule im Sinne der Verordnung für Berufsorientierung. Das Modell SchulePlus schafft es, Jugendliche und Betriebe besser zusammenbringen, als viele andere BO-Maßnahmen es können.