Wettbewerb "präsentieren & gewinnen" 2025 - Die drei Siegerteams
Den Wettbewerb „präsentieren & gewinnen“ haben in 2025 zum 18. Mal die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), SCHULEWIRTSCHAFT Hessen und die Frankfurter Rundschau (FR) gemeinsam ausgerichtet.
Der Wettbewerb richtet sich an die "Politik- und Wirtschaftskurse" der Oberstufe der hessischen Schulen mit gymnasialem Bildungsgang. Aufgabe der Schülerinnen und Schüler war es, in einem 3er-Team zu einem aktuellen Wirtschaftsthema der Region eine Präsentation zu erstellen. Die jeweils beste Arbeit wurde als Wettbewerbsbeitrag des Kurses von den Lehrkräften eingesandt.
Hier sind Sie nun, die drei Siegerteams und ihre Themen, die sie am 30. Juni 2025 im Haus der Wirtschaft Hessen im Rahmen der Siegerehrung präsentierten:
Von der Jacob-Grimm-Schule aus Kassel wurde unter der Leitung von Dr. Sanela Sivric-Pesa die Präsentation zum Thema: „Staatsverschuldung unabwendbar? Zwischen Wachstumsmotor und Schuldenfalle – ein Balanceakt der deutschen Politik" von: Shahid Julaha, Semih Kontas und Marius Apel vorgestellt.
Laudatio: Jürgen Harrer, Leiter Unternehmenskommunikation und Media Relations FRAPORT AG
Von der Dreieichschule in Langen wurde unter der Leitung von Andreas Habermann die Präsentation zum Thema „Rechenzentren. Motoren der modernen Wirtschaft?“ von: Jonathan Bitzer, Sara Lungu und Robert Rosenkranz vorgestellt.
Laudatio: Frank Schulze, Marktgebietsleiter Firmenkunden, Deutsche Bank AG
Von dem Gymnasium Gernsheim wurde unter der Leitung von Josef Geiger die Präsentation zum Thema „Dorfbuchhandlung vs. Internetriesen“ von: Cécile Zacharias, Meryem Gorgülü und Sophia Hanau vorgestellt.
Laudatio: Tobias Schwab, Ressortleiter Wirtschaft bei Frankfurter Rundschau
(30.06.2025)