Verhalten beobachten und Förderziele erkennen
Ferienakademie Herbst 2023
Mo, 23. Oktober – Di, 24. Oktober 2023, 16:30 Uhr
Bildungshaus Bad Nauheim, Parkstraße 17, 61231 Bad Nauheim
Koordination: Claudia Merk, SCHULEWIRTSCHAFT Hessen; Niklas Appel, Bildungswerk HESSENMETALL e.V.
Trainerin: N.N.
Ziele:
Um Kompetenzen von Jugendlichen zu ermitteln und Förderziele zu erkennen, bedarf es einer geschulten Beobachtungsgabe durch das Ausbildungspersonal. In unsere Wahrnehmung schleichen sich oft Fehler ein, welche ein realistisches Bild verzerren bzw. verfremden können. Das Seminar versetzt Sie in die Lage, Übungen zu beobachten, definierte Fähigkeiten, Fertigkeiten und Verhaltensweisen zu protokollieren und Einschätzungen im Team abzustimmen. Die Schulung Ihre eigenen Beobachtungskompetenz stellt den zentralen Baustein in diesem Seminar dar.
Inhalte:
- Wahrnehmungsfehler
- Das Meta-Modell in der Beobachtungsarbeit
- Einführung in die Mikrobeobachtung
- Beurteilungsfehler
- Ableitung und Erstellen von Förderzielen
Methoden:
Vortrag, Gruppengespräch, Gruppenarbeiten, Übungen
Teilnehmer: max. 15 Personen
Für die Teilnahme an der bezuschussten Ferienakademie erhebt SCHULEWIRTSCHAFT Hessen pro Person einen Kostenbeitrag von 149,80 Euro für ein zweitägiges Seminar (diese Gebühr dient der Deckung der Organisations-, Übernachtungs- sowie Verpflegungskosten).
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.