Menü

Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Jugendlichen

Ferienakademie Herbst 2025

Do, 16. Oktober 2025, 10:00 Uhr  –  Fr, 17. Oktober 2025, 16:30 Uhr
Bildungshaus Bad Nauheim, Parkstraße 17, 61231 Bad Nauheim

Jetzt anmelden

Ziele

Irgendwann steht jede/r einmal vor der Situation, dass es im Umgang mit „schwierigen“ Jugendlichen nicht mehr weitergeht. Die bisherigen Strategien zeigen keine Wirkung. Eine nachhaltige Verhaltensänderung ist nicht in Sicht. Vermehrt stehen wir Jugendlichen gegenüber, die scheinbar unmotiviert sind. Was tun?

In diesem Seminar diskutieren wir über verschiedene „schwierige“ Situationen und Fälle. Dazu gehört auch die aktive Auseinandersetzung mit unserer eigenen Rolle. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden souveräner und sicherer mit herausfordernden Situationen umgehen.

Inhalte

  • Ängstlich? Aggressiv? Überfordert? Unterfordert? – Was heißt „herausforderndes“ Verhalten?
  • Persönlichkeitsprofile und Ihre Wirkung
  • Konfliktträchtige Situationen rechtzeitig erkennen
  • Klartext reden – Grenzen setzen
  • Konsequentes Arbeiten – Fördern und Fordern
  • Motivation durch konsequente Rückmeldung
  • Präsenz und Auftritt
  • Freiheit und Widerstand
  • Reaktanz – Der Fuchs und die Trauben

Methoden

Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxissimulationen, praktische Übungen, Austausch und Diskussion


Koordination:
 Heike Fischer, SCHULEWIRTSCHAFT Hessen;
Niklas Appel, Bildungswerk HESSENMETALL e.V.

Für die Teilnahme an der bezuschussten Ferienakademie erhebt SCHULEWIRTSCHAFT Hessen pro Person einen Kostenbeitrag von 159,80 Euro für ein zweitägiges Seminar (diese Gebühr dient der Deckung der Organisations-, Übernachtungs- sowie Verpflegungskosten).

Dieses Fortbildungsangebot wurde von der hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert. 

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. 

[zurück zur Übersicht]