Menü

21. MINT-Messe hessischer Schulen am 04.11.2025 im Hessischen Landtag in Wiesbaden

Di, 4. November 2025
Hessischer Landtag in Wiesbaden

Nur Logo fuer Newsletter SW D

Was ist die MINT-Messe?
Hervorragende Lehrkräfte gestalten einen lehrreichen und spannenden MINT-Unterricht (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
Ihre Schülerinnen und Schüler sind mit Eifer dabei. Mit der MINT-Messe und dem damit verbundenen Procter & Gamble-Award möchten wir Ihnen eine Plattform für Einblicke und Inspiration zu neuen spannenden Unterrichtsprojekten eröffnen.
Jede teilnehmende Schule stellt ihr MINT-Projekt vor. Für Schülerinnen und Schüler ist MINT-Begeisterung gleichzeitig ein Baustein gelingender Berufsorientierung. Denn MINT-Akademiker, wie auch beruflich qualifizierte MINT-Fachkräfte, werden auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gesucht.
Sind Sie Lehrerin oder Lehrer an einer hessischen Schulen mit gymnasialem Bildungsgang? Dann laden wir Sie herzlich ein, Ihr Schulprojekt bei der 21. MINT-Messe zu präsentieren. 

Gleichzeitig nehmen Sie damit teil am P&G-MINT-Award 2025 mit attraktiven Preisen, nähere Informationen hierzu finden Sie im Flyer von P&G im Downloadbereich.

Möchten Sie sich mit einem Projekt bewerben oder sich einfach nur mit Ihren Schülerinnen und Schülern informieren? Dann melden Sie sich an.

Zur Anmeldungen Ihres Projektes mit kurzer Projektbeschreibung gelangen Sie hier. Die Einreichungsfrist wurde auf den 02.10.2025 verlängert.

Die Abgabe der Präsentation des Projektes sollte bitte bis zum 22.10.2025 erfolgen. Einreichung ausschließlich im PowerPoint-Format (weitere Informationen hierzu erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung). Eine unverbindliche Vorlage der Präsentation finden Sie auf dieser Seite im Downloadbereich.

Zur Teilnehmer-Anmeldungen für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Gäste klicken Sie hier. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Kommen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PROGRAMM

ab 09:30 Uhr    Aufbau der Stände        

12:00 Uhr        Mittagessen         

13:00 Uhr        Messerundgang mit anschließender Eröffnung der
                              MINT-Messe durch die Landtagspräsidentin                          

13:45 Uhr        Präsentation der Projekte – Teil 1      

15:00 Uhr        Pause mit Erfrischungen

15:30 Uhr        Präsentation der Projekte – Teil 2 

17:00 Uhr        Informationsaustausch an den Messeständen                              

17:30 Uhr        Vergabe des P&G-MINT-Awards                            

18:00 Uhr        Ende der Veranstaltung

 

[zurück zur Übersicht]